Auch das Funken will gelernt sein.
Am Samstag, 8. Dezember, fand im Ortsverband Balve eine Funkbetriebsübung statt. Das Übungsziel war, alle Helferinnen und Helfer sicherer im Funkbetrieb zu machen. Ausserdem sollte das Lesen von UTM-Koordinaten aufgefrischt werden.
Gegen 14 Uhr meldeten sich die 6 Fahrzeuge vom Ortsverband über Funk beim Zugtrupp übungsbereit. Jedes Fahrzeug erhielt nach und nach verschiedene Koordinaten die angefahren werden mussten. Nach erreichen der Koordinaten mussten die Fahrzeugbesatzungen verschiedene Aufgaben erledigen.
Während der Fahrten mussten im Fahrzeug Sonderaufgaben, wie zum Beispiel das Anlegen von Lageskizzen, das Ausfüllen von Einsatztagebüchern, sowie das Erstellen von Meldeblöcken, erledigt werden
Insgesamt wurden weite Teile vom Märkischen Kreis und vom Hochsauerlandkreis angefahren.
Zum Abschluss der Übung wurden alle teilnehmenden Fahrzeuge nach Sundern, an den Sorpesee, geordert. Von dort aus sollte sich der geschlossene Verband wieder zur Unterkunft in Balve begeben.
Gegen 0 Uhr wurde die Übung, nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, beendet.