Belehrungen und Einsatzübungen mit dem MLW IV
Übungen und Einsätze beim THW bringen naturgemäß Gefahren für die Helfer mit sich. Damit sich alle Helfer diese Gefahren bewusst sind, und so Unfälle vermieden werden, startete das Jahr beim THW mit dem Auffrischen der Belehrungen und Unterweisungen.
So wurden die Themen Arbeitsschutz, Hygiene, Gesundheitsvorsorge sowie elektrische Gefahren durchgesprochen und auf die entsprechenden Gefahren und Verhaltensvorschriften hingewiesen. Im Anschluss stand noch die Belehrung der Kraftfahrer an.
Diese ist besonders wichtig, da Einsatzfahrten unter Sonder- und Wegerecht einem besonders hohem Unfallrisiko ausgesetzt sind. Zusammen gingen die Helfer die Gründe für das hohe Risiko durch und es wurde schnell klar, an welchen Stellen, z.B. Kreuzungen, besondere Vorsichtig geboten ist. Aber auch formale Grundlagen, wie die korrekte Beflaggung bei einer Kolonnenfahrt wurden angesprochen.
Als Belohnung für den doch sehr theoretischen Morgen, sorgte die Küche wieder einmal für rundum zufriedene und gestärkte Helfer. Diese Energie war im weiteren Verlauf auch durchaus von Nöten, da sich nun der praktische Teil des Tages anschloss.
Zunächst wurde noch einmal der neue MLW IV und seine Beladung vorgestellt und anschließend praktisch erprobt. Hierzu zählten auch zwei kleine Einsatzübungen, die die Helfer zunächst nach Garbeck führten. Hier wurde, laut Übungsszenario, ein Kind vermisst. Kurz nach der Ankunft konnte dieses in einem Schacht entdeckt werden und wurde mittels Bergeschleppe und Schleifkorb gerettet.
Auf dem Rückweg zur Unterkunft wurde dann Halt am Balver Schulzentrum gemacht – hier stand ein praktischer Versuch an, mit der Fragestellung wie sich die Rollcontainer auf anderen Untergründen (in diesem Fall: Schotter und Wiese) verhalten. Um das Ganze zu erweitern, wurde aus der Hönne Wasser gepumpt sowie Beleuchtung aufgebaut.
Als Fazit zum Rollcontainer-System waren sich alle einig, dass es eine wertvolle Alternative zur klassischen Beladung, wie z.B. beim GKW 1, ist – die Handhabung der Container jedoch einiges an Übung benötigt. Doch die nächsten Einsatzübungen kommen garantiert und so wird das neue System ebenfalls schnell zur Routine werden.