Helferinnen und Helfer für Einsätze gerüstet

Am Samstag, den 12.02.2022, fand für 16 Helfer und Helferinnen nach 2 Jahren wieder ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs statt. Die teilnehmenden Helfer und Helferinnen sind damit weiterhin berechtigt an Einsätzen teilnehmen zu können.

Der Kurs sollte allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe ins Gedächtnis rufen. Dabei wurden die Grundlagen der Hilfeleistung, wie zum Beispiel das Absichern von Unfallstellen und die Eigensicherung erläutert. Des Weiteren wurden über Sofortmaßnahmen, wie die Durchführung der stabilen Seitenlage und das Abnehmen von Helmen, gesprochen und praktisch angewandt.

Außerdem mussten unsere Helferinnen und Helfer weitere Maßnahmen bei praktischen Übungen unter Beweis stellen. Dazu gehörte unteranderem die Herz-Rhythmus-Massage mit Hilfe eines Beatmungsgerätes und das Anbringen von verschiedenen Verbänden.

Am Ende des Kurses sollte sich in Gruppenarbeit Fallbeispiele ausgedacht werden, die von anderen Gruppen gelöst und unter Einhaltung der Erste-Hilfe-Maßnahmen gelöst werden. Die Beispielfälle gingen von Bewusstlosen Personen nach einem Fahrradunfall bis hin zu verletzten Personen auf einem Festival. Alle Fälle wurden zur vollsten Zufriedenheit gelöst.

Gegen 18 Uhr wurde der Kurs beendet. Alle Helferinnen und Helfer konnten wieder auf den neusten Stand gebracht werden, damit sie im Ernstfall schnell und sicher helfen können.

Newsdatum:
13.02.2022 20:15
Alter:
2 yrs
Newskategorie:
Technischer Zug
Autor:
Kevin Scholl

Bilder zum Artikel