Sicherer Umgang bei Arbeiten am und im Wasser

Am vergangenen Samstag (28. Mai) haben unsere Helferanwärter und -innen, aus der Grundausbildung zusammen mit der Jugendgruppe eine gemeinsame Übung durchgeführt. Bei der Übung sollte der sichere Umgang bei Arbeiten am und im Wasser gefestigt werden.


Am Morgen trafen sich die Übungsteilnehmer um die ersten Vorbereitungen für die Übung vorzunehmen. Hierzu wurde gemeinsam Sandsäcke befüllt und das benötige Arbeitsmaterial, wie das Einsatz-Gerüst-System (EGS), ein Notstromaggregat und Sicherungsleinen verladen.

Nach der Verladung fuhren die Übungsteilnehmer nach Menden an die Hönne, wo vom Übungsleiter die ersten Aufgaben verteilt wurden. Beide Gruppen sollten verschiedene Bereiche im und außerhalb vom Wasser erkunden.

Die Jugendgruppe hatte nun die Aufgabe eine Profilaufnahme zum Bau eines Steges aufzunehmen. Nach der Aufnahme sollte mit den Bauteilen vom EGS und Leiterteilen ein Leitersteg gebaut werden.

Die Gruppe aus der Grundausbildung wurden Möglichkeiten zum Hochwasserschutz und zur Deichverteidigung nähergebracht. Die erste Aufgabe bestand darin, dass aus Bauteilen vom EGS ein Lastkran gebaut werden sollte. Nach dem Aufbau sollte eine Tauchpumpe mithilfe des Lastkrans zu Wasser gelassen werden und die Pumpe in Betrieb genommen werden. Hierzu mussten die angehenden Helfer und Helferinnen eine Schlauchleitung legen sowie das Notstromaggregat in Betrieb nehmen.

Die zweite Aufgabe bestand darin eine Deichverteidigung mit Hilfe von Sandsäcken, einer Plane und befüllten Fässer aufzubauen. Die Fässer wurden über die vorhanden Schlauchleitung mit Wasser befüllt. Zur Deichverteidigung wurde im Wasser eine Plane über die Fässer ausgelegt und mit den Sandsäcken gesichert. Zur Stabilisierung der Plane wurden zusätzliche Sandsäcke im vorderen Bereich der Planung gelegt. Zur optimalen Sicherung mussten noch zusätzlich Sandsäcke, seitlich des Aufbaus, positioniert werden.

Nachdem beide Gruppen ihre Aufgaben erfolgreich beendet hatten, wurden alle benötigten Materialen zurückgebaut und wieder verlastet. Nach einem gemeinschaftlichen Abschlussgespräch mit allen Teilnehmern, endete der Tag im Ortsverband.

Newsdatum:
13.02.2022 20:25
Alter:
2 yrs
Newskategorie:
Allgemeines
Autor:
Kevin Scholl

Bilder zum Artikel