THW-Jugend Balve auf Platz 3 beim Landeswettkampf

Die THW-Jugend Balve landete beim Landeswettkampf in Schloß Holte-Stukenbrock erneut auf dem Treppchen und untermauerte dadurch seine Führungsstellung innerhalb der NRW-Jugend. Die ersatzgeschwächten Jugendlichen aus der Hönnestadt holten insgesamt 493 Punkte von 800 möglichen und erreichten damit den dritten Platz. Der Landessieger kommt diesmal aus Rheine. Die Jugendgruppe erreichte mit 546 Pun[mehr]


Newsdatum:
22.07.2018
Autor:
THW OV Balve
Kategorie:
Jugend

THW-Helfer per Kanu auf der Sorpe

Der Ruderverein RC Langscheid hatte die Helfer des Ortsverbandes Balve eingeladen, einen schönen Tag am Sorpesee zu verbringen. Dort angekommen öffnete der Ruderverein seine Pforten und die Helfer konnten, bis auf die teuren Sportboote, alles ausprobieren, was der Ruderverein zu bieten hatte. Vom 4er Trainingsboot bis zum Kajak, Kanadier, Kanu und Surfbrett war alles dabei.Bei bestem Wetter vertei[mehr]


Newsdatum:
16.07.2018
Autor:
Jan Schmitz – Fotos: Fabian Weber
Kategorie:
Allgemeines

Flugzeugabsturz über Werdohl

Über Werdohl sind zwei Flugzeuge abgestürzt, die in der Luft zusammen gestoßen sind. Die Trümmer sind weiträumig verteilt und es besteht eine große Schadensfläche von Pungelscheid bis nach Breitenhagen. Das THW Balve wird alarmiert. Da gerade der OV Datteln zu Gast ist, wird dieser Ortsverband gleich mit alarmiert, da er wertvolle Hilfe mit seinem EGS-Gerät liefern kann. Gut, das es sich dabei nu[mehr]


Newsdatum:
05.05.2018
Autor:
Text: Roland Krahl – Fotos: Fabian Weber, Luis Kohlhage
Kategorie:
Einsatz

Für Hochwasser bestens gerüstet

Nachdem sich das THW Balve in den letzten Jahren beim Thema Hochwasserschutz und Deichverteidigung auf Maßnahmen zur Deichsicherung wie Aufkadung, Quellkade und Auflast mittels Sandsäcken konzentriert hat, lag der Schwerpunkt der Ausbildung diesmal auf Sandsackersatzsystemen (kurz SSES).  Da diese aber nicht gänzlich ohne Sandsäcke auskommen, mussten zunächst dennoch ca. 280 Säcke [mehr]


Newsdatum:
20.04.2018
Autor:
Tobias Meißner – Fotos: Tobias Hollensen
Kategorie:
Technischer Zug

Aus Höhen und Tiefen gerettet

Ausbildung ist wichtig, damit im Ernstfall alles klappt. So fuhren die Helferinnen und Helfer des THW Balve nach Iserlohn zum Übungsgelände, eine alte Übungsstrecke der Bundewehr. Dort konnte zunächst die Höhenrettung geübt werden. Die verletzten Personen wurden vom Dach der ersten Schussbahn über zwei schiefe Ebenen abgelassen und so gerettet. Schließlich ging es noch anders herum. Nämlich di[mehr]


Newsdatum:
11.03.2018
Autor:
Fotos: Ralf Blumenkamp
Kategorie:
Technischer Zug

Personen gerettet – Strahlungsquelle entdeckt

Die Balver Helfer der CBRN-Einheit (Chemisch, biologisch, radioaktiv, nuklear) waren am Wochenende zu einem Training in Lünen. Eingeschlossen war auch die Übung einer A-Lage. Dabei gehen Messtrupps im CSA-Leicht mit Maske und Filter unter Einsatz von Messgeräten vor, um Lage zu erkunden. Dabei wurden mehrere Personen in verschiedenen versperrten Räumen entdeckt. Bergungstrupps führten einen Maue[mehr]


Newsdatum:
04.03.2018
Autor:
Text: Tobias Meißner – Fotos: Fabian Weber, Tobias Hollensen, Jeanna Kohlhage
Kategorie:
Einsatz

Orkan Frederike: THW Balve im Einsatz

Gegen Mittag wurde am 18. Januar, genau elf Jahre nach Kyrill, das THW Balve alarmiert. Der Orkan Frederike tobte über die Hönnestadt und brachte dadurch zahlreiche Einsätze mit, so dass die Feuerwehrleitung auch das THW alarmierte. Kaum in der Unterkunft mussten die Helfer auch sofort abrücken. In Eisborn waren Dachteile vom Kindergarten geflogen. Die Kinder warteten auf ihr Eltern im Kindergart[mehr]


Newsdatum:
18.01.2018
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Belehrungen und Einsatzübungen mit dem MLW IV

Übungen und Einsätze beim THW bringen naturgemäß Gefahren für die Helfer mit sich. Damit sich alle Helfer diese Gefahren bewusst sind, und so Unfälle vermieden werden, startete das Jahr beim THW mit dem Auffrischen der Belehrungen und Unterweisungen. So wurden die Themen Arbeitsschutz, Hygiene, Gesundheitsvorsorge sowie elektrische Gefahren durchgesprochen und auf die entsprechenden Gefahren und [mehr]


Newsdatum:
14.01.2018
Autor:
Fabian Weber
Kategorie:
Technischer Zug

Josef Weber ist dem THW Balve seit 50 Jahren treu

Josef Weber ist eine Institution beim Technischen Hilfswerk (THW) in Balve, war er doch jahrzehntelang der Ortsbeauftragte und führte die Balver blaue Truppe mit Geschick. Am vergangenen Samstag konnte er für seine bisherigen 50-jährigen Verdienste die Urkunde des THW-Präsidenten aus der Hand des Ortsbeauftragten Holger Mayweg in Empfang nehmen. 75 Prozent seines Lebens gehörte er der humanitär tä[mehr]


Newsdatum:
10.12.2017
Autor:
THW
Kategorie:
Allgemeines

THW und Feuerwehr übten gemeinsam

Die CBRN-Spezialeinheit (chemisch, biologisch, radioaktiv, nuklear) des THW im Geschäftsführerbereich wurde am vergangenen Samstagnachmittag zu einem Einsatz bei Chemie Wocklum in der Helle alarmiert. Zum Glück nur eine Übung, von der die Helfer allerdings keine Ahnung hatten. Sie fuhren alarmmäßig aus den Kreisen Dortmund, Unna, Lünen, Hamm und dem Märkischen Kreis den Bereitstellungsraum in Ober[mehr]


Newsdatum:
01.12.2017
Autor:
THW
Kategorie:
Einsatz