"Sonstige Funktionen" im Ortsverband Balve
Neben den Funktionsträgern im OV Stab und der Fachberater im Ortsverband gibt es noch weitere Verantwortlichkeiten, die dessen Funktionalität gewährleisten.
Neben den Funktionsträgern im OV Stab und der Fachberater im Ortsverband gibt es noch weitere Verantwortlichkeiten, die dessen Funktionalität gewährleisten.
Jan Schmitz | Der Helfersprecher vertritt die Belange der Helfer gegenüber dem Ortsbeauftragen und dem Einheitsführer.
| |||
Daniel Schäfer
|
![]() | derzeit unbesetzt | Der Sicherheitsbeauftragte (SB) berät und unterstützt den Ortsbeauftragten und die Führungskräfte bei der Durchführung des Unfallschutzes und prüft fortlaufend das Vorhandensein und die ordnungsgemäßen Benutzung der vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen. Im Einzelnen umfasst sein Aufgabengebiet:
|
![]() | Matthias Assmann | Die befähigte Person für die Prüfung der elektrischen Betriebsmittel und Anlagen (BP-E) hat die Aufgabe, diese Ausstattung des THW-Ortsverbandes gemäß den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in regelmäßig wiederkehrenden Abständen zu prüfen. Im Einzelnen umfasst dies:
Der Prüfumfang ist im einzelnen in der DIN VDE 0105, Teil 1, „Betrieb von Starkstromanlagen: Allgemeine Festlegungen" bestimmt und umfasst grundsätzlich folgenden Prüfumfang:
|
Roland Krahl | Die befähigte Person für die IT-Anlage hat die Aufgabe, die IT des THW-Ortsverbandes gemäß den einschlägigen Vorschriften zu warten. |
![]() | Daniel Schäfer | Die beauftragte Person ist für den Funk im Ortsverband zuständig. |
![]() | N.N. | Die beauftragte Person ist für die Ausstattung der Atemschutzgeräteträger (AGT) zuständig. |